Wer wir sind
MedAustron ist ein österreichweit einzigartiges Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum in Wiener Neustadt. Eine innovative Form der Strahlentherapie, die Ionentherapie, kommt bei MedAustron im Kampf gegen den Krebs zum Einsatz. So wird es möglich, Tumore an schwierig zu erreichenden Stellen zu bestrahlen, gesundes Gewebe zu schonen und dadurch Nebenwirkungen deutlich zu reduzieren.
Wir bieten ein österreichweit einzigartiges Arbeitsumfeld, aufgebaut um jenen Teilchenbeschleuniger, welcher für die Therapie und Forschung mit Protonen und Kohlenstoffionen zum Einsatz kommt.
Wir haben uns das Ziel gesetzt, mithilfe der Ionentherapie das Leben von Krebspatientinnen und -patienten zu verlängern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Wir möchten ein führendes Institut im Bereich der Ionentherapie sein, und sichern uns durch die stetige Weiterentwicklung und Forschung im Bereich der Ionentherapie einen Platz auf internationalem Spitzenniveau.
Wen wir suchen
Diversität, nicht nur der rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 18 Nationen, sondern insbesondere auch bei den vielen unterschiedlichen Fachbereichen zeichnet uns aus.
Daher wenden wir uns an Expertinnen und Experten verschiedenster Fachrichtungen aus den Bereichen Physik, Medizinphysik, Technik verschiedenster Disziplinen über die medizinischen Gebiete Radioonkologie, Radiologietechnologie, Pflege bis hin zur Verwaltung, die unser motiviertes, engagiertes Team verstärken und uns im Kampf gegen den Krebs mittels Therapie und Forschung unterstützen.
Wir suchen Personen, die sich engagiert und professionell verantwortungsvollen Aufgaben stellen möchten und unseren Spirit, der von Wertschätzung, Empathie, Teamgeist und Dynamik geprägt ist, teilen.
Berufsfelder

Ansprechperson & Tipps für Bewerberinnen und Bewerber

Ursula Sophie Schimpl, BA
HR Generalistin
+43 (0) 2622 26100 154
Mein Tipp für Bewerberinnen & Bewerber:
Bei einer neuen Bewerbung sind zunächst vor allem strukturierte und ausführliche Unterlagen wichtig, die das Engagement sowie die Motivation der Bewerberin oder des Bewerbers widerspiegeln. Die Vorbereitung auf ein persönliches Bewerbungsgespräch ist das A und O und zeigt uns Ihr Interesse an der gewünschten Position. Nutzen Sie als Bewerberin bzw. Bewerber die Möglichkeit eines Interviews, um sich ein gutes Bild von uns als Arbeitgeber zu machen. Auch wir stellen einige Fragen, also haben Sie keine Scheu davor, unseren Expertinnen und Experten ebenso Fragen zu stellen.
Was Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über uns sagen

»Als Teil eines interdisziplinären Teams im gemeinsamen Kampf gegen den Krebs lerne ich ständig dazu.«
Johannes W., Radiologietechnologe

»Dass sich unsere Patientinnen und Patienten bei uns wohlfühlen, das ist das Wichtigste für mich und mein Team.«
Sonja T., Mitarbeiterin Patientenadministration

»Ich schätze den Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen und das konstruktive Feedback innerhalb meines Teams.«
Christian K., Mitarbeiter IT Services & Infrastructure
MedAustron stellt sich vor
Impressionen
Firmenrundgang
Teamwork
Bewerbungsgespräch
Entwicklungsmöglichkeiten
Bewerberqualitäten
Rahmenbedingungen im Job